Qualitätssicherung
Qualität im Fokus
Die Qualitätssicherung ist fester Bestandteil aller Phasen der Produktentstehung. Einige Prüfungen führen wir standardmäßig durch, andere werden auf Kundenwunsch bzw. abhängig von Losgröße und Produkttyp umgesetzt. Kombiniert mit einem zertifizierten Qualitätsmanagement garantieren wir so für hochwertige, langlebige Produkte und zufriedene Endkunden.
Optische Prüfungen
Automatische Optische Inspektion
Mit der Automatischen Optischen Inspektion (AOI) werden Serienprodukte schnell und wirtschaftlich geprüft. Die Technik erfasst und analysiert die bestückten Leiterplatten und ermöglicht eine 100%ige Kontrolle der Bauteile und ihrer Verlötung. Fehlerhafte Leiterplatten werden ausgeschleust.
Manuelle optische Inspektion
Kleinserienprüfung und Rüstkontrolle werden mit einem Wechselbildinspektionssystem durchgeführt.
Das System erstellt beidseitig hochauflösende Bilder, die mit Referenzbildern bzw. Bestückungsplänen verglichen werden. Fehlende oder falsch platzierte Bauteile sowie schlechte Lötstellen werden zuverlässig erkannt.
Mikroskopie für BGAs
Ein Arbeitsplatz mit Spezialmikroskopie ermöglicht die optische Kontrolle des Lötbereichs zwischen BGA und Leiterplatte. Im Gegensatz zu einer konventionellen Röntgenprüfung ist neben der Beurteilung der Lötform auch die Prüfung der Oberfläche möglich.
Mikroskopie
An mehreren Arbeitsplätzen können bestückte Leiterplatten mit Mikroskopen optisch geprüft werden.
Qualitätssicherung in der SMD-Bestückung
✓ Traceability
Jede Leiterplatte trägt eine eindeutige Nummer. Mit ihr können alle Produktionsschritte und Fertigungsdaten eines Endproduktes nachvollzogen werden.
✓ 3D-SPI
Mit der 3D-Lotpasteninspektion werden die auf den Leiterplatten aufgebrachten Lötdepots kontrolliert. Bei Ungenauigkeiten wird die Leiterplatte ausgeschleust.
Qualitätssicherung in der Entwicklung
✓ Testing
In der Entwicklungsphase werden verschiedene Tests durchgeführt, wie z. B. Dauerbelastungstests unter Temperaturschwankungen.
✓ EMV-gerechtes Design
Bereits in der frühen Entwicklungsphase achten wir auf ein EMV-gerechtes Produktdesign und führen entsprechende Tests durch.
EMV-Labor
Im hauseigenen EMV-Labor werden Geräte auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit geprüft.
Gerätemontage
Auf Wunsch übernehmen wir Prüfung, Montage und Verpackung Ihres Produktes.
Jetzt Angebot anfordern
Senden Sie uns Ihre ausgefüllte Anfrage und erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot. Sollten Sie noch keine genauen Angaben treffen können, genügen Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns umgehend bei Ihnen um Ihr passendes Angebot auszuarbeiten.
Anfrageformular
Baudisch Electronic GmbH
Im Gewerbegebiet 19
73116 Wäschenbeuren